Spielt Warhammer 40k in einer Galaxie?

Does warhammer 40k take place in one galaxy?

Das Universum von Warhammer 40.000 ist eine Leinwand von unvorstellbarem Ausmaß. Es ist geprägt von epischen Geschichten, die sich über Jahrtausende erstrecken, Kriegen, die auf Millionen von Welten ausgetragen wurden, und einer Billion von Charakteren. Angesichts dieses atemberaubenden Ausmaßes fragt man sich natürlich, wie groß dieser Spielplatz des ewigen Krieges wirklich ist. Umspannt der endlose Konflikt unzählige Galaxien oder ist das Drama des 41. Jahrtausends auf eine kleinere Bühne beschränkt?

Die kurze Antwort ist eindeutig: Ja, fast das gesamte Setting von Warhammer 40.000 spielt sich in unserer eigenen Milchstraße ab.

Doch wie bei allen Dingen in diesem reichhaltigen und detailreichen Universum liegen die wirklich faszinierende Geschichte im „Warum“ und den Ausnahmen von der Regel. Die Entscheidung, diese weitläufige Erzählung auf eine einzige Galaxie zu beschränken, ist keine Einschränkung; es ist eine bewusste Entscheidung, die die Kernthemen des Settings – Isolation, Verzweiflung und kosmischer Horror – verstärkt.

Ein Gefängnis aus Sternen: Warum die Milchstraße die ganze Welt ist

Für einen Bewohner des Imperiums der Menschheit ist die Milchstraße nicht nur eine Galaxie; sie umfasst das gesamte Universum. Sie enthält Hunderte von Milliarden Sternen und Millionen bewohnbarer (oder einst bewohnbarer) Welten. Allein das Imperium beansprucht die Herrschaft über eine Million Planeten, und selbst das ist nur ein Bruchteil dessen, was die Galaxie beherbergt. Aus der Perspektive ihrer Bewohner ist die Galaxie so unermesslich groß, dass sie ebenso gut unendlich sein könnte.

Das Haupthindernis für die Flucht ist technologischer Natur. Überlichtschnelles Reisen im 41. Jahrtausend ist keine einfache technische Meisterleistung; es ist ein furchterregender psychischer Sprung in eine Paralleldimension namens Warp. Dieses chaotische, höllische Reich ist ein Spiegelbild der Emotionen und des Bewusstseins allen fühlenden Lebens. Navigatoren, speziell mutierte Menschen, nutzen das psychische Leuchtfeuer des Goldenen Throns des Imperators – den Astronomican –, um Schiffe durch die tückischen Strömungen des Warp zu steuern.

Dieses System hat jedoch eine entscheidende Einschränkung. Der Warp ist innerhalb der Galaxie so stark, weil sie voller Leben ist. In der stillen, sternenlosen Leere zwischen den Galaxien verflüchtigt sich der Warp zu einer undurchdringlichen, strukturlosen Ruhe. Es gibt keine Strömungen, auf denen man reiten könnte, und was noch wichtiger ist: Das Leitlicht des Astronomican wird zu einem unmerklichen Flackern und verschwindet schließlich vollständig. Wer sich in die intergalaktische Leere wagt, ist wahrhaftig und völlig verloren. Die Galaxie ist trotz all ihrer Schrecken die einzige Heimat der Menschheit. Sie ist Zufluchtsort und Käfig zugleich.

Der große Verschlinger: Die Ausnahme aus dem Jenseits

Die Fraktionen des 41. Jahrtausends sind zwar in der Milchstraße gefangen, aber das heißt nicht, dass sie allein sind. Die furchterregendste und existenziell bedrohlichste Fraktion des Settings ist der endgültige Beweis dafür, dass ein größeres, feindliches Universum existiert: die Tyraniden .

Die Tyraniden sind nicht in unserer Galaxie heimisch. Sie sind ein nomadischer, extragalaktischer Schwarmorganismus von unfassbarer Größe und Intelligenz, angetrieben von einem einzigen, furchterregenden Ziel: dem Verzehren. Sie reisen im Winterschlaf durch die dunkle Leere zwischen den Galaxien, angezogen vom psychischen Licht des fühlenden Lebens. Nach ihrer Ankunft landen ihre Schwarmflotten in einer Galaxie, rauben jedem Planeten das letzte bisschen Biomasse, bevor sie weiterziehen und eine Kette toter Galaxien hinterlassen.

Die Ankunft der Tyraniden in der Milchstraße ist die ultimative Bestätigung des kosmischen Schreckens. Sie beweist, dass selbst wenn die Mächte in der Galaxie irgendwie Frieden schaffen könnten, in der großen Dunkelheit ein Hunger lauert, der so gewaltig und allumfassend ist, dass er alles Leben auszulöschen droht. Sie sind die erschreckende Antwort auf die Frage: „Sind wir allein?“ Die Antwort lautet: Nein, und das da draußen kommt, um uns zu fressen.

Die Reise des stillen Königs: Ein Blick in die Leere

Die Menschheit ist nicht die einzige Rasse, die in den intergalaktischen Abgrund geblickt hat. Die alten Necrons, seelenlose Roboterwesen, älter als die Eldar, haben einen Anführer, der dorthin gereist und zurückgekehrt ist. Nach einem verheerenden Krieg, der die Sterne zerstörte, wurde Szarekh, der Stille König der Necrons, von Reue über das zerfressen, was er seinem Volk angetan hatte. Er zerstörte die Kommandoprotokolle, die es seinem Willen unterwarfen, und begab sich in ein selbst auferlegtes Exil in die intergalaktische Leere.

Millionen Jahre lang reiste er durch die Dunkelheit zwischen den Galaxien. Dort, in dieser stillen Leere, entdeckte er die schlummernden Ranken der Schwarmflotten der Tyraniden. Er erkannte sie als Bedrohung, die letztendlich alles Leben auslöschen würde, ein endgültiges Verderben, das seinem Volk nichts mehr übrig lassen würde, worüber es eines Tages herrschen könnte. Diese Entdeckung zwang ihn zum Handeln. Der Stille König kehrte in die Milchstraße zurück, sein Streben nach Buße wurde durch ein neues Ziel ersetzt: seine Legionen zu erwecken und sie gegen den Großen Verschlinger zu vereinen. Seine Reise ist ein erschreckender Beweis dafür, dass die Schrecken unserer Galaxie kein Einzelfall sind.

Eine Bühne von perfektem Maßstab

Indem die Macher von Warhammer 40.000 die Handlung hauptsächlich auf die Milchstraße beschränken, erreichen sie eine perfekte erzählerische Balance. Die Bühne ist groß genug, um sich praktisch unendlich anzufühlen und ermöglicht endlose Geschichten von Erkundungen, Eroberungen und vergessenen Welten. Gleichzeitig ist sie aber auch so begrenzt, dass sie klaustrophobisch wirkt. Jede Fraktion ist mit ihren uralten Feinden in diesem galaktischen Druckkochtopf gefangen, ohne Hoffnung auf Flucht.

Extragalaktische Bedrohungen wie die Tyraniden verstärken diese Spannungen zusätzlich. Sie sind ein Problem außerhalb des Kontextes, das beweist, dass es kein Entkommen gibt. In den Überlebenskriegen innerhalb der Milchstraße geht es nicht nur um Territorium oder Ideologie – es geht um das Existenzrecht in einem Universum, das sowohl innen als auch außen unerbittlich feindselig ist.

Auch wenn die Schlachten von Warhammer 40.000 zwischen den vertrauten Sternen unserer eigenen Galaxie ausgetragen werden, vergessen Sie nie, dass die Dunkelheit jenseits ihres Randes gewaltig und alles andere als leer ist.

Weiterlesen

A Beginner's Guide on How to Play Warhammer 40,000
A Beginner's Guide on How to Play Warhammer 40,000

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.